#1

Wer ist Jesus wirklich?

in Glaubensfragen 02.05.2019 01:07
von Ga-chen • 343 Beiträge

Zu Beginn des Johannesevangeliums lesen wir, dass Jesus das Fleisch gewordene Wort Gottes ist. Dieses war im Anfang bei Gott und ohne es ist nicht eines geworden, was geworden ist.
Er kam in seine eigene Schöpfung, sein eigenes Volk Israel, doch die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Denen aber, die ihn aber aufnahmen, gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, gezeugt durch den Heiligen Geist.

https://www.bibleserver.com/

Luthertext
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen

10 Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt erkannte es nicht. 11 Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf. 12 Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben, 13 die nicht aus menschlichem Geblüt noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren sind.

14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit



Johannes bezieht sich auf den Beginn der Schöpfung, an der das "Wort" Gottes maßgeblich beteiligt war. Gott "sprach" mit oder durch sein "Wort" und sogleich "wurde", was ausgesprochen war. Beteiligt war auch der Heilige Geist, der über den Wassern schwebte. Ebenso ist der Heilige Geist beteiligt an der neuen Schöpfung in Christus Jesus, wir wir in Johannes von der Geistzeugung lesen.

Am Ende der Bibel wird dieses "Wort" Gottes noch mal als der Name Jesu erwähnt. Was mich nur wundert, dass da steht, dass keiner den Namen kennt außer ihm - wir kennen ihn aber doch....

Offenbarung 19,12
und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst. 13 Und er war angetan mit einem Gewand, das in Blut getaucht war, und sein Name ist: Das Wort Gottes.

Und er trägt noch einen anderen Namen: König der Könige und Herr der Herren!

16 und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.

Jesus kam in diese Welt, um aus der Fülle Gottes Gnade zu bringen
Niemand hat Gott je gesehen, als Jesus, weil er, der selber Gott ist, (hier wird es nochmal wiederholt, was zu Abfang stand, das Wort ist Gott) in des Vaters Schoß war....hier steht sogar "ist"

Johannes
16 Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. 17 Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. 18 Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
zuletzt bearbeitet 02.05.2019 01:28 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#2

RE: Wer ist Jesus wirklich?

in Glaubensfragen 02.05.2019 01:49
von Ga-chen • 343 Beiträge

Bisher hatte Gott durch Propheten geredet, dich nun redet er durch seinen Sohn, den er in die Welt gesandt hat. Hebräer bestätigt auch, dass die Welten durch den Sohn gemacht wurden.

3 Zeugnisse - die Bibel sagt, das Zeugnis von zweien oder dreien sei wahr! Drei Zeugnisse also:
Am Anfang sprach Gott (1. Mose) und es "wurde"

Im Anfang war das Wort (Johannes 1) und alles "wurde" durch das Wort

Der Sohn, (Hebräer 1) durch den Gott die Welten gemacht hat

Dieser Sohn ist der "Abglanz von Gottes Herrlichkeit", spiegelt sie also wider und das Ebenbild von Gottes Wesen - also im Wesen seinem Vater gleich!
Kolosser bestätigt es noch mal und spricht davon, dass die Fülle des Wesens Gottes körperlich in ihm wohnt, er also Gott ist, wie sein Vater Gott ist.

Philipper ergänzt, dass Jesus wie sein Vater einen Namen hat, der über allen anderen Namen steht.

Wir sehen auch, dass Jesus kein Engel ist, wie die Zeugen es lehren, denn erstens hat er einen Namen "ererbt" und zweitens dieser Name höher als der Name der Engel!

Hebräer 1
Gottes endgültiges Reden durch den Sohn

1 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, 2 hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welten gemacht hat. 3 Er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort und hat vollbracht die Reinigung von den Sünden und hat sich gesetzt zur Rechten der Majestät in der Höhe 4 und ist so viel höher geworden als die Engel, wie der Name, den er ererbt hat, höher ist als ihr Name.


Kolosser 2,2
zu erkennen das Geheimnis Gottes, das Christus ist. 3 In ihm liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis...

9 Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig
(oder körperlich in einer anderen Übersetzung)


Philipper 2
6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. 8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. 9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist 10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

Jesus gab seine göttliche Gestalt auf und wurde Mensch, wie wir schon im Johannes Evangelium sahen, dass das Wort Fleisch wurde.


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
zuletzt bearbeitet 16.05.2019 09:53 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#3

RE: Wer ist Jesus wirklich?

in Glaubensfragen 16.05.2019 09:50
von Ga-chen • 343 Beiträge

Ergänzung und Zusammenfassung:

Gleich zu Anfang lesen wir in der Bibel, dass Gott Himmel und Erde schuf.
Dabei hätte man es ja belassen könne, und dann beschreiben, was alles ins Dasein kam.

Ist aber nicht so!

Sondern nun wird beschrieben, auf welche Art und wodurch es geschah:

1 Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. 3 Und Gott sprach:

1. GOTT schuf (Vater)
2. Der Geist Gottes schwebte über den Wassern
3. Gott "sprach"

Aus Johannes 1, gleich zu Anfang, sehen wir, wer dieses Wort ist, das Gott"sprach". Von duesen Wort wird gesagt, dass es Fleisch wurde. Von daher wissen wir, dass es sich um Jesus handelt, denn es war Jesus, der Mensch wurde.

Das besagt, dass er zuvor als "Wort" Gottes existierte, die Offenbarung bestätigt es am Ende.
Zwischen den Deckeln der Bibel steht am Anfang das Wort und am Ende das Wort.

Die ganze Bibel enthält das Wort Gottes und offenbart das Wort Gottes, in dem allein und in dessen Name Rettung ist. Die ganze Bibel dreht sich um das Wort Gottes!

Von diesem"Wort" wird gesagt, dass es Gott ist, dass alles durch es bzw ihn "wurde" (wir haben im Sinn: Gott "sprach" und es wurde), dass er seine Gottesgestalt aufgab und Mensch wurde, dass er zu unserer Rettung all unsre Sünden ans Kreuz trug als unser "Löser", wofür er uns gleich werden musste....dass er wiederkommt und Gottes Reich auf Erden sichtbar aufrichten wird.
Unsichtbar richtet er es ja schon in seiner Gemeinde auf.....und wie er am Anfang schuf, so schafft er am Ende neue Himmel und eine neue Erde. Zwischendrin "trägt er das All mit seinem mächtigen Wort"

Das bedeutet aber auch, wenn er das nicht täte, würde alles in sich zusammenfallen....passiert ja vl auch....


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bebbi
Forum Statistiken
Das Forum hat 124 Themen und 511 Beiträge.