#1

Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 03.05.2019 21:43
von Ga-chen • 343 Beiträge

....hat schon begonnen 😊


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
zuletzt bearbeitet 22.05.2019 08:24 | nach oben springen

#2

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 19.05.2019 11:42
von Bebbi • 76 Beiträge

Hallo Ga-chen

Ich finde es gar nicht schlecht, zusammenhängende Abschnitte zusammen zu betrachten. Es macht ja auch wenig Sinn, jeden Abschnitt isoliert zu betrachten und auseinander zu reissen und dafür sechs mal dasselbe zu erklären, weil der Text zusammen gehört. Ich find's O.K. so.
Und wenn uns nachträglich erwähnenswerte Dinge einfallen zu einem Text, können wir sie ja hier in der Diskussion aufnehmen.

Liebe Grüsse

nach oben springen

#3

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 19.05.2019 11:48
von Bebbi • 76 Beiträge

Übrigens: Wenn in der Bibel steht "Im Anfang schuf..." dann sehe ich persönlich das so:

Da die Bibel für uns Menschen geschrieben wurde zu unserer Unterweisung usw., ist für mich Im Anfang im Anfang der Schöpfung oder zu Beginn der Menschheitsgeschichte.

LG

nach oben springen

#4

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 22.05.2019 08:17
von Ga-chen • 343 Beiträge

Ja, ich denke auch!

....und ja, ich find's auch albern, zu jedem Vers etwas zu schreiben, der selbsterklärend ist, nur, um irgend etwas dazu kommentiert zu haben.

Im J-Forum bin ich jetzt aus der Betrachtung raus, der ist sowas von frech und dreist, was der sich erlaubt und rausnimmt, unglaublich!
Bisher hab ich versucht, darüber hinweg zu sehen, weil ich denke, dass es für ihn wichtig ist, gerade dieses Evangelium zu betrachten. Aber nun ist fur mich ein Punkt erreicht, wo es wirklich reicht! Du kannst es am besten nachvollziehen, vermute ich mal....😉


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
zuletzt bearbeitet 26.05.2019 07:26 | nach oben springen

#5

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 22.05.2019 08:28
von Ga-chen • 343 Beiträge

Die Frage ist, was ist mit "eingeboren" genau gemeint....seine Fleischlichkeit oder war er "Sohn" von Ewigkeit her, was ich bisher immer dachte, aber einige ja auch anders sehen....

Hast du diesbezüglich genauere Erkenntnis?


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen

#6

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 22.05.2019 16:39
von Bebbi • 76 Beiträge

Hallo Ga-chen

Zitat von Ga-chen im Beitrag #5
Die Frage ist, was ist mit "eingeboren" genau gemeint....seine Fleischlichkeit oder war er "Sohn" von Ewigkeit her, was ich bisher immer dachte, aber einige ja auch anders sehen....

Hast du diesbezüglich genauere Erkenntnis?


Das zugrunde liegende Wort "monogenes" bedeutet "der Einzige in seiner Art".

Das "Wort" auf aramäisch ist "memra adonai", und die Rabbiner bezeichnen es in ihrem Targumin so, und ist die Bezeichnung für JHWH.
In Vers 14 wird ja dann gesagt: Und das Wort (memra) wurde Fleisch...
Und die Aussage in Vers 18 macht ja ebenfalls klar, dass Jesus Christus vormenschliche Existenz hatte: Niemand hatt Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoss des Vaters IST, der hat Aufschluss (über ihn ) gegeben.
Kein Mensch kann Gott sehen und trotzdem leben. Der Sohn, der Einzige in seiner Art, der in des Vaters Schoss IST, (ho on der Seiende im Schoss des Vatets; damit ist Tischgemeinschaft gemeint) hat ihn kundgetan.

Liebe Grüsse

nach oben springen

#7

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 23.05.2019 22:35
von Bebbi • 76 Beiträge

Übrigens: habe soeben in Bezug auf Johannes 1:12 eine Parallelstelle gefunden und in allen meinen Bibeln nachgeschlagen:
2. Korinther 6:17, 18 Darum geht hinaus von ihnen und sondert euch ab, spricht der Herr, und rührt nichts Unreines an! Und ich will euch aufnehmen, (18) und ich will euch ein Vater sein, und ihr sollt mir Söhne und Töchter sein, spricht der Herr, der Allmächtige.
In allen Übersetzungen ist Herr klein geschrieben.😊
Grüsschen

nach oben springen

#8

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 26.05.2019 07:25
von Ga-chen • 343 Beiträge

Zitat von Bebbi im Beitrag #6
Hallo Ga-chen

Zitat von Ga-chen im Beitrag #5
Die Frage ist, was ist mit "eingeboren" genau gemeint....seine Fleischlichkeit oder war er "Sohn" von Ewigkeit her, was ich bisher immer dachte, aber einige ja auch anders sehen....

Hast du diesbezüglich genauere Erkenntnis?


Das zugrunde liegende Wort "monogenes" bedeutet "der Einzige in seiner Art".

Das "Wort" auf aramäisch ist "memra adonai", und die Rabbiner bezeichnen es in ihrem Targumin so, und ist die Bezeichnung für JHWH.
In Vers 14 wird ja dann gesagt: Und das Wort (memra) wurde Fleisch...
Und die Aussage in Vers 18 macht ja ebenfalls klar, dass Jesus Christus vormenschliche Existenz hatte: Niemand hatt Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoss des Vaters IST, der hat Aufschluss (über ihn ) gegeben.
Kein Mensch kann Gott sehen und trotzdem leben. Der Sohn, der Einzige in seiner Art, der in des Vaters Schoss IST, (ho on der Seiende im Schoss des Vatets; damit ist Tischgemeinschaft gemeint) hat ihn kundgetan.

Liebe Grüsse


Dankeschön! Das ist aber toll! Woher weißt du das alles? Dann ist ja mehr als klar, dass Jesus Gott ist! Wie würden wohl Dreieinigkeits Gegner damit umgehen? Stelle mir grade die Reaktion im J-Forum vor, geht für die ja gar nicht....
Ich frag mich echt, wie man so verblendet sein kann und auch noch davon überzeugt ist, Recht zu haben.....


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen

#9

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 26.05.2019 12:10
von Bebbi • 76 Beiträge

Hallo Ga-chen

Zitat von Ga-chen im Beitrag #4


Im J-Forum bin ich jetzt aus der Betrachtung raus, der ist sowas von frech und dreist, was der sich erlaubt und rausnimmt, unglaublich!
Bisher hab ich versucht, darüber hinweg zu sehen, weil ich denke, dass es für ihn wichtig ist, gerade dieses Evangelium zu betrachten. Aber nun ist fur mich ein Punkt erreicht, wo es wirklich reicht! Du kannst es am besten nachvollziehen, vermute ich mal....😉


Ja, das ist vermutlich genau ihr Problem: sie wollen nicht glauben, was nicht sein darf. Die können/wollen nicht auf Null stellen und die Heilige Schrift wirken lassen.
Gerade das Johannes-Evangelium ist ja ein Plädoyer für die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus. Solange das jemand nicht akzeptieten will, bleibt wahrscheinlich die Decke über seinem Kopf...
Wenn ich denke, dass ich 45 Jahre lang genau so falsch belehrt wurde, bekomme ich eine Gänsehaut. Gott sei Dank durften wir unseren Herrn Jesus Christus erkennen!

Wenn ich an das "neue Buch" der JZ denke, "Jesus, der Weg, die Wahrheit und das Leben", bekomme ich einen Anfall! So etwas von Gotteslästerung!!! Wenn die das wirklich so annehmen, dann ist mir klar, wohin die geführt werden... Es ist ein Graus!
Ja, was willst Du machen? Ihrem Wunsche gemäss entgeht es ihrer Kenntnis...
Meistens haben diese Leute wohl auch ein Problem, sich an die Gebote Jesu zu halten. Sie suchen ihre eigene Gerechtigkeit und meinen, Gott müsse sie dann so akzeptieren, wie sie sind. Wer wiedergeboren ist, sündigt nicht mehr (bewusst/andauernd). Wir müssen die neue Persöhnlichkeit anziehen und uns immer wieder korrigieren. Wie das Gleichnis mit den Hochzeitsgästen zeigt, müssen wir das uns zur Verfügung gestellte Hochzeitsgewand anziehen (die Gerechtigkeit Gottes suchen und nicht unsere eigene), sonst werden wir hinaus in die Finsternis geworfen zu den Hunden (Jes. 56:10 den stummen Hunden, die nicht gewarnt haben), in die ewige Verdammnis.

Wir haben es versucht. Wenn Gott nicht zieht, können wir auch nichts tun.

Jesu Schafe hören auf die Stimme ihres Herrn.

Betrachten wir für uns weiter in Ruhe die Heilige Schrift. Ich bin verblüfft, was für ein Reichtum die Schriften enthalten, was mir als JZ verborgen gewesen war! Es ist richtig faszinierend die Bibel zu studieren!

Ich wünsche allen einen gesegneten Sonntag

Liebe Grüsse
Bebbi

nach oben springen

#10

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 26.05.2019 22:28
von Ga-chen • 343 Beiträge

Ja, du hast so Recht...und ja, das finde ich auch 😊

...und es ist so schön, dass Geschwister "im Herrn" sich so ziemlich sofort erkennen 😊😃

Oha, wie krass muss das für euch gewesen sein nach so vielen Jahren...Jahren der Eintönigkeit, des ewigen Wiederkäuens...hin zur herrlichen Freiheit der Kinder Gottes 😊

Ja, in Jesus sind alle Schätze verborgen. Da ZJ ihn ablehnen, können sie diese nicht finden 😞


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen

#11

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 26.05.2019 22:32
von Ga-chen • 343 Beiträge

Danke für die Erklärung zum Gleichnis. Mit Gleichnissen kann ich nicht so viel anfangen und frage mich immer, warum ma, etwas vergleichen muss, wenn man es direkt ansprechen kann.
Ich mag auch sonst keine Metaphern!

Jedenfalls fragte ich mich immer, was für ein Gewand das sei, was sie nicht anhaben.
Schließlich wurden sie doch spontan von draußen herein geholt, wie kann man da ein entsprechendes Gewand erwarten?

Aber Gerechtigkeit macht Sinn.....


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen

#12

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 27.05.2019 13:14
von Bebbi • 76 Beiträge

Hallo Ga-chen

Früher war es üblich, dass der Hausherr den Gästen ein Gewand zur Verfügung stellte. Ich finde dieses Gleichnis ganz hilfreich. Die weissen Gewänder, die wir bekommen werden, stellen Gottes Gerechtigkeit dar. (Vgl. Offb. 3:4)
Wenn wir aber dieses Gewand nicht annehmen wollen, weil wir das Gefühl haben, wir können uns unsere eigene Gerechtigkeit zusammenstellen, wie es uns passt, dann gleichen wir dem Gast, der in seiner eigenen Kleidung kam. Dann haben wir ein Problem!
Wir müssen uns schon darum kümmern, was der gute und annehmbare Wille Gottes ist und seine Gebote halten.
Deshalb sind ja unsere Gewänder im Blute des Lammes weiss gemacht. Aber wir müssen uns laufend korrigieren und "nicht mehr" sündigen.

Mir persönlich gefallen die Gleichnisse aus der Bibel! Je mehr man darüber nachdenkt, desto treffender und aussagekräftiger sind sie.
Und wenn man bestimmte Begriffe mal verstanden hat, werden auch Bibeltexte verständlicher.

Liebe Grüsse

nach oben springen

#13

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 31.05.2019 23:26
von Ga-chen • 343 Beiträge

Ach so, das macht ja dann Sinn - danke!

Wie schön, dass du mit den Gleichnissen was anfangen kannst 😃


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen

#14

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 12.06.2019 12:48
von Ga-chen • 343 Beiträge

Johannes 2:1-12

Zitat
Am dritten Schöpfungstag (Dienstag), steht im Schöpfungsbericht zweimal "und es war sehr gut". Viele Juden bevorzugen deshalb noch heute den Dienstag als Hochzeitstag.



Ach, das wusste ich gar nicht! War das mit dem 3. Tag gemeint? Aber ich meine, es waren auch 3 Tage mit den ersten Jüngern....muss ich noch mal gucken...

Zitat
Der letzte Ausspruch von Maria, der in der Bibel erwähnt wird, ist folgender: "Was er euch sagt, das tut!"



Echt? Hat sie danach niemals wieder was gesagt, was in der Bibel erscheint? Nach längerem Nachdenken....könnte das tatsächlich sein....

Zitat
Wir könnten also diesen Ausspruch für uns als das Vermächtnis von Maria an uns ansehen.



Auf jeden Fall! Stimmt mit den Worten Gottes überein: "Dies ist mein geliebter Sohn, ihn hört!"

Zitat
Die sechs steinernen Wasserkrüge, die für die Reinigungsriten verwendet wurden, fassten ein jeder zwischen 80 - 120 Liter.



Ja, ich weiß, das war total viel an bestem Wein 🍇 🍷😃

Zitat
In Psalm 104:15 heisst es, dass der Wein zur Freude des Menschen gegeben ist.



Das ist schön 😊....leider mag ich keinen Wein, jedenfalls schmeckt mir ganz selten mal einer....

....obwohl....gestern wollte mein Sohn Wein kaufen und fragte mich, ob er was mitbringen könne. Ich meinte, es gäbe nur wenig Wein, der mir schmecke, der von des Tochters Hochzeit 💒 z. B......"oh, so süß?", meinte er....und" Moment"....sagte er, verschwand kurz und kam mit einem Rest Wein zurück. "Probier mal!"

Ich war überrascht, wie gut er mich eingeschätzt und meinen Geschmack getroffen hat 😊

Zitat
Das erste Wunder Jesu in Kana, das Jesu Herrlichkeit offenbarte, weist auf seine Gnade hin.



Ja 😊

Zitat
Durch Moses bekamen sie das Gesetz:
Mose: Gesetz -> Blut -> Tod
Jesus: Gnade -> Wein -> Freude



Supi 😃

Zitat
Und wie die Schöpfung schnell von statten ging: Psalm 33:9 Denn er sprach, und es geschah; er gebot, und es stand da., so wurde auch der vorzügliche Wein (der bei der Herstellung von Menschen Jahre braucht) sofort.



Ja, er spricht und es geschieht! Dass gewisse Menschen die Göttlichkeit Jesu darum nicht erkennen können, ist mir schleierhaft...


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
nach oben springen

#15

RE: Johannes Evangelium - Diskussion

in Neues Testament 12.06.2019 12:52
von Ga-chen • 343 Beiträge

Jesus kam zu Johannes zur Taufe

Am nächsten Tag stand Johannes mit 2 seiner eigenen Jünger da, als Jesus ihm wieder begegnete

Wiederum am nächsten Tag zog Jesus nach Galiläa

Und am 3. Tag war die Hochzeit zu Kana in Galiläa

Also wohl eine Doppelbedeutung mit dem 3. Tag?

Weiß man, ob es ein Sabbat war, an dem Jesus sich taufen ließ?


-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen

Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE

HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!

Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)
zuletzt bearbeitet 12.06.2019 12:55 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bebbi
Forum Statistiken
Das Forum hat 124 Themen und 511 Beiträge.